Parrotta

  

 

 


PROGRAMM – gerne mit VORANMELDUNG

FREITAG, 2. JUNI, 20 UHR BONN-TICKET -Link & Eventfrog-Ticket-Link EINLASS AB 17 UHR
Wandelkonzert „Kommt ihr Stunden, macht mich frei“
Reflexionen über den 30-jährigen Krieg in Dichtung und Musik mit dem
Ensemble Paper Kite, Marie Heeschen – Sopran, Rafael Roth – Viola und
Violine, Felix Schönherr – Cembalo und Orgel
25 €– begrenzte Anzahl der Teilnehmer*innen

 

 

Freitag, 9. Juni, 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Aperitivo mit Dr. Birgit Kulmer

 

 

Samstag, 17. Juni, 18 Uhr
Artist Talk mit Clare Strand und Dr. Barbara J. Scheuermann, Kuratorin für Gegenwartskunst Kunstmuseum Bonn
“All that Hoopla” – Chance Conversation
anschließend Burger und Pommes im Park

 

 

Montag, 19. Juni, 20 Uhr

Vortrag Philipp Sattler vom Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel

 

 

Samstag, 1. Juli & Sonntag, 2. Juli, 11 bis 18 Uhr

Tag der offenen Gartenpforte im Park der Burg Lede

 

 

Freitag, 7. Juli, 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Aperitivo mit Dr. Birgit Kulmer

 

 

Samstag, 22. Juli, 19 Uhr ANMELDUNG-LINK
Ein Festbankett von Sonja Alhäuser
„5 Stationen – 5 Gänge“ im Park der Burg Lede
75 €– begrenzte Anzahl der Teilnehmer*innen

 

 

Freitag, 11. August 19:30 Uhr Ticket-Link &

Samstag, 12. August 18 Uhr Ticket-Link

Vor Aller Augen. Ein Solotheaterabend mit Friederike Becht & neun berühmten "Porträtierten"

Text Martina Clavadetscher, Ausstattung Rosa Wallbrecher, Musik Henning Nierstenhöfer, Regie Jan Stephan Schmieding

25 € – begrenzte Anzahl der Teilnehmer*innen

 

 

Samstag, 12. August, Einlass ab 20 Uhr
Beginn nach Sonnenuntergang
Das Fest im Film
Open-Air Filmabend, zusammengestellt und auf dem Klavier begleitet von Daniel Kothenschulte

 

26.7 – 5.8. ist die Ausstellung geschlossen.